Muskateller-Salbei Scharlei
Muskateller-Salbei Scharlei
Auf Lager verfügbar
Pflege: Ab März bis April in Töpfen vorkultivieren. Ab Ende Mai bis Juni direkt im Freiland in Schalen. Flach aussäen, Samen mit 0,5 cm gesiebter Erde bedecken, andrücken. Stetig feucht halten. Keimfreie Aussaaterde verwenden! Temperaturen müssen während der gesamten Keimphase konstant gehalten werden. Sobald Jungpflanzen gut greifbar sind, ab Ende Mai an Ort und Stelle setzen. Vorher an Außentemperaturen gewöhnen. Pflanzabstand 40 x 40 cm.
Verwendung: Blüten und Blätter können frisch und gegart verzehrt werden, insbesondere die Blüten dienen zum Aromatisieren von Wermutweinen, Marmeladen und Süßspeisen.
Gärtnertipp: Die Heilwirkung von Muskatellersalbei ist vergleichbar mit Echtem Salbei. Die Blüten sind Anziehungspunkt von Insekten. Muskatellersalbei hat eine lange, fleischige Pfahlwurzel sollte daher nicht umgepflanzt werden und auch nicht in stauender Nässe stehen.
Aussaat:
Vorkultur: März - April
Freiland: Ab Ende Mai - Juni.
Keimung:
Ab 15 °C
in 7 - 14Tagen.
Standort:
Sonnig.
Nahrhafter, durchlässiger Boden
Ernte:
Ab Juli bis zum Frost.
Junge Blätter und Triebspitzen.
Hersteller:
Vertriebsgesellschaft Quedlinburger Saatgut mbH
Dieselstraße 1
06449 Aschersleben
Deutschland
E-Mail: info@quedlinburger-saatgut.de

