Info: Sehr frühe kleinfruchtige F1-Hybride mit eigenem Fruchtgewicht von 25 - 30 g. Die leuchtend roten Früchte sind gut haltbar und auch als Rispentomate nutzbar.
Pflege: Für den Anbau im Gewächshaus und im Freiland an einem sonnig und windgeschützten Standort. Lockerer, humoser, nährstoffreicher und leicht erwärmbarer Boden. Pflanzen ca. 10 Tage nach der Keimung pikieren und ab Mitte Mai ins Freiland setzen. Saattiefe 0,5 - 1 cm. Pflanzabstand 80 x 60 cm. Bei niedrigen Temperaturen unter 13 °C wird die Keimung gehemmt.
Verwendung: Die zuckersüßen Früchte sind ein Genuss für den Hobbygärtner. Tombolino eignet sich ebenfalls zur Kultur im Balkonkasten.
Gärtnertipp: Für reiche Ernte Seitentriebe ausbrechen.